Aktiv für Menschen. Leben. Würde.

Menü
Johannes Fuchs, RC Schorndorf , Abteilungsleiter Michael Belz, Andrea Bergler, Präsidentin des RC Schorndorf, Christina Demertzi und Sabine Seitz vom Haus Karla (v.l.n.r.).

© Erlacher Höhe

27.06.2023 in Neuigkeiten

Willkommene Spende des Rotary Club Schorndorf an Haus Karla

Der Rotary Club Schorndorf hat das Haus Karla der Erlacher Höhe in Backnang mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro unterstützt. „Wir wollen mit unserer Spende ein Zeichen der Solidarität und Mithilfe setzen, Frauen in schweren Lebenskrisen dürfen nicht allein gelassen werden“, so die Präsidentin des Rotary Club Schorndorf, Andrea Bergler, bei der Spendenübergabe.

Das Haus Karla in Backnang bietet alleinstehenden Frauen, die in schwierigen Wohnverhältnissen leben oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, die Möglichkeit, an einem sicheren Platz anzukommen. Das Aufnahmehaus bietet Platz für zehn volljährige Frauen. Ein Aufenthalt kann je nach Hilfebedarf zwischen einem halben Jahr und drei Jahren dauern.

Die Anzahl der Plätze reiche oft nicht aus, deshalb müsse eine Warteliste geführt werden, erklärten Christina Demertzi und Sabine Seitz vom Haus Karla. Denn das Fehlen geeigneter Angebote auf dem freien Wohnungsmarkt erschwere den Frauen die Rückkehr in eigenen Wohnraum und einen selbstbestimmten Alltag. "Umso mehr ist für uns ein wertvoller Lichtblick, mit einer Spende für unsere Arbeit Wertschätzung und Unterstützung zu erhalten.“

Die Gebäudesicherheit mit einer stabilen Haustüre und Rollläden an den Fenstern zu verbessern, ein Selbstverteidigungskurs, eine neue Möblierung der Terrasse oder einfach einmal gemeinsam zum Pizzabäcker gehen, das sind die Ideen und Wünsche, die dank der Jahresspende des Rotary Club Schorndorf in Erfüllung gehen können.