Aktiv für Menschen. Leben. Würde.

Menü
Lernen Sie die Sozialtherapie Helle Platte in unserer Bildergalerie kennen (33 Bilder).

© Christoph Püschner/Zeitenspiegel
Das Team Sozialdienst der Hellen Platte ...

© Erlacher Höhe
... und das Team Hauswirtschaft ...

© Erlacher Höhe
... um Abteilungsleiter Klaus Engler ...

© Erlacher Höhe
... berät und begleitet Sie. In Einzelgesprächen ...

© Erlacher Höhe
... und Gruppengesprächen.

© Erlacher Höhe
Sie wohnen auf der Hellen Platte in Einzelzimmern ...

© Erlacher Höhe
... mit Bad.

© Erlacher Höhe
Gemeinschaftsraum mit Küche.

© Christoph Püschner/Zeitenspiegel
Einige Zimmer haben einen Balkon.

© Erlacher Höhe
Im neuen, lichtdurchfluteten Gebäude "Gute Aussicht" wird gemeinsam gegessen.

© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
Die tagesstrukturierende Beschäftigung ...

© Erlacher Höhe
... kann zum Beispiel im Bereich der Hauswirtschaft erfolgen, ...

© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
... im Team der Landwirtschaft, ...

© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
... oder im Bereich der Grünpflege.

© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
Wohnraumtraining ist ein Teil unseres Angebotes.

© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
© Erlacher Höhe
In Ihrer Freizeit können Sie in unserem Fitnessraum trainieren ...

© Erlacher Höhe
... Tischtennis spielen, ...

© Erlacher Höhe
... gemeinsam Zeit verbringen, ...

© Erlacher Höhe
... Darts spielen, ...

© Erlacher Höhe
... TV schauen, ...

© Erlacher Höhe
... in unserer Werkstatt selbst kreativ werden, ...

© Erlacher Höhe
... Rad fahren, ...

© Erlacher Höhe
... im Garten arbeiten ...

© Erlacher Höhe
... oder draußen entspannen.

© Erlacher Höhe
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Hellen Platte.

© Erlacher Höhe

Großerlach

Sozialtherapie Helle Platte Großerlach

Suchen Sie für eine begrenzte Zeit eine stationäre Einrichtung, weil Sie wohnungslos sind und Suchtprobleme und/oder psychische Schwierigkeiten haben? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Sozialtherapie Helle Platte bietet ein anerkanntes, spezielles Eingliederungskonzept für suchtkranke Frauen und Männer, bei denen besondere Lebensverhältnisse und soziale Schwierigkeiten verbunden sind.

Separates Wohnhaus für Frauen.

Frauen bewohnen auf der Hellen Platte ein separates Wohnhaus mit Einzelzimmern und integrierten Nasszellen. Das Haus ist komplett barrierefrei und hat einen großen Gemeinschaftsraum mit Wohnküche.

Ziel der Hilfe ist, die Betroffenen in ihren Bemühungen um eine abstinente Lebensweise zu unterstützen und eine umfassende und dauerhafte soziale Wiedereingliederung oder die Erschließung vorrangiger Hilfen unter Suchtmittelabstinenz zu erreichen. Das Angebot der Hellen Platte richtet sich an Menschen, bei denen besondere Lebensverhältnisse in Verbindung mit sozialen Schwierigkeiten der Teilhabe in der Gemeinschaft entgegenstehen. Der Zugang erfolgt über Beratungsstellen, Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe und Kliniken (nach Klärung der Kostenträgerschaft).

Hilfe, Unterstützung, Begleitung.

Schwerpunkte der Sozialtherapie sind Hilfen zur Alltagsbewältigung durch Einzel- und Gruppengespräche, persönliche Hilfe in Form von Beratung und Begleitung bei Problemlösungen und Fragen der Existenzsicherung, tagesstrukturierende Beschäftigung, Wohnraumtraining und Hilfen zur Freizeitgestaltung.

Es geht dabei um Überwindung oder Milderung der sozialen Schwierigkeiten und Vorbereitung eines Lebens ohne fremde Hilfe in eigenem Wohnraum. Eine Fortsetzung der Hilfe in weniger intensiven Betreuungsformen ist anschließend in unseren Therapeutischen Wohngemeinschaften möglich. Betroffene können bei Bedarf auch auf eine Vermittlung in eine Suchttherapie oder in spezialisierte Hilfeangebote vorbereitet werden.

Die Helle Platte ist barrierefrei und bietet auch Menschen mit Gehbehinderungen Hilfe an. Alle Häuser verfügen über einen großen Gemeinschaftsraum mit gemeinsamer Wohnküche.

Das bieten wir:

  • Sozialtherapie mit Hilfen zur Alltagsbewältigung durch Einzel- und Gruppengespräche
  • Persönliche Hilfe durch Beratung und Begleitung
  • Unterstützung bei Problemlösungen
  • Existenzsicherung
  • Tagesstrukturierende Beschäftigung
  • Wohnraumtraining
  • Hilfen zur Freizeitgestaltung
  • Separates, barrierefreies Wohnhaus für Frauen mit Einzelzimmern

Die regulären Aufnahmetage der Hellen Platte sind Montag und Dienstag nach vorheriger Anmeldung.