Menschen in sozialen Notlagen zu helfen, ist seit 1891 die Aufgabe der Erlacher Höhe. In rund 70 Einrichtungen und Diensten unterstützen wir Menschen in Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit und Armut, pflegebedürftige Menschen und Menschen, die in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Zudem sind wir in der Jugendhilfe aktiv. Werktäglich erreichen wir an 16 Standorten in Baden-Württemberg über 1.600 Menschen, die unsere Hilfeangebote in Beratungsstellen, Aufnahmehäusern, Tagesstätten, stationären und ambulanten Einrichtungen in Anspruch nehmen.
Du hast Lust auf eine Ausbildung in einer Organisation, die sich für Menschen in sozialen Notlagen stark macht? Bei der du mit deiner Arbeit einen Unterschied machst und wirklich zum Team gehörst?
Die Erlacher Höhe leiste "einen wichtigen Beitrag zur sozialen Fürsorge in Backnang", so Oberbürgermeister Maximilian Friedrich.
Save the date: Am Sonntag, 2. Juli 2023 wird in Großerlach-Erlach wieder Jahresfest gefeiert. Wir freuen uns auf ein kunterbuntes, geselliges und inklusives Fest und laden Sie jetzt schon herzlich dazu ein.
Wohnungs- und obdachlose Menschen sind in der kalten Jahreszeit großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Deshalb: Sehen - Fragen - Handeln.
Förderprojekt ermöglicht aufsuchende Sozialarbeit in kommunalen Obdachlosenunterkünften und Förderung digitaler Kompetenzen.
Zu Weihnachten hat sich Frank Cornelius, Sozialpädagoge der Erlacher Höhe, in Mütze, Bart und Mantel geworfen, um zusammen mit Erlacher Höhe Kollegin Margot Keidel und dem Ordnungsamt der Stadt Öhringen den Menschen im städtischen Obdach Öhringen eine Freude zu machen. In seinem Bericht über die Aktion kommt er zu dem Schluss: "Allen hat dieser Mittag Wärme geschenkt. Auch dem Weihnachtsmann."