Menschen in sozialen Notlagen zu helfen, ist seit 1891 die Aufgabe der Erlacher Höhe. In rund 70 Einrichtungen und Diensten unterstützen wir Menschen in Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit und Armut, pflegebedürftige Menschen und Menschen, die in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Zudem sind wir in der Jugendhilfe aktiv. Werktäglich erreichen wir an 17 Standorten in Baden-Württemberg über 1.600 Menschen, die unsere Hilfeangebote in Beratungsstellen, Aufnahmehäusern, Tagesstätten, stationären und ambulanten Einrichtungen in Anspruch nehmen.
Dienstjubiläum: Eva Pfeil arbeitet seit zwei Jahrzehnten bei der Erlacher Höhe und kennt das diakonische Sozialunternehmen von der Pike auf.
Nach Neubau und Modernisierung: Ende Juli ist in Murrhardt die Therapeutische Wohngemeinschaft eingeweiht worden.
Große Freude für die Bewohnerinnen und Bewohner: Im Haus an der Rems der Erlacher Höhe rollt die Kugel auf einem neu angeschafften Billardtisch.
Vorbildliches neues Wohnprojekt für obdachlos gewordene Menschen in Fellbach, begleitet durch Sozialarbeiterinnen der Abteilung Ambulante Hilfen Rems-Murr der Erlacher Höhe.