Möchten Sie mit Ihrer Arbeit gerne Menschen unterstützen und Ihnen neue Perspektiven ermöglichen? Sind Ihnen Vertrauen und Sicherheit genauso wichtig wie uns? Entspricht unser Leitbild Ihren eigenen Vorstellungen, Ideen und Anforderungen? Herzlich willkommen in der Erlacher Höhe!
Erlacher Höhe. Seit über 125 Jahren aktiv für Menschen. Leben. Würde.
Seit über 125 Jahren setzt sich das diakonische Sozialunternehmen Erlacher Höhe mit Hauptsitz in Großerlach für Menschen in sozialen Notlagen ein. Täglich erreichen wir an insgesamt 16 Standorten in sieben Landkreisen in Baden-Württemberg über 1.600 hilfebedürftige Menschen. Wir unterstützen wohnungslose, arbeitslose, suchtkranke und einkommensarme Menschen, kümmern uns um Pflegebedürftige und sind in der Jugendhilfe aktiv.
Als soziales Dienstleistungsunternehmen ist es für die Erlacher Höhe von großer Bedeutung, Mitarbeitende verschiedener Professionen beschäftigen zu können. Dies gilt in gleicher Weise für Versorgungseinrichtungen wie Küche und Hauswirtschaft, für verwaltende Tätigkeiten, für die Beschäftigung und Qualifizierung im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigung, für Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Pflege, für Wohnungslosenhilfe und Bildungsangebote.
Jeder Mensch ist wertvoll und einmalig.
Unser diakonisches Selbstverständnis auf Grundlage eines christlichen Menschenbildes ist, dass alle Menschen gleich wertvoll und in ihrer Verschiedenheit einmalig sind – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Leistungsfähigkeit.
Das bieten wir:
„Ich arbeite bei der Erlacher Höhe als Abteilungsleiter in einer sehr ländlich geprägten Region. Ich möchte an den Rahmenbedingungen dafür arbeiten, dass Menschen in schwierigen Situationen ihres Lebens fachlich gute und den Menschen zugewandte Hilfen finden. Und ich möchte meine Kolleginnen und Kollegen begleiten, sie in ihrer Arbeit stärken und unterstützen, damit sie die ihnen anvertrauten Menschen bestmöglich unterstützen können. Und das ganze mit einem starken Team im Rücken!“
„Die Arbeit in der Erlacher Höhe ist Teil meines Lebens seit fast 14 Jahren. Ich schätze hier besonders den angenehmen Umgang mit den Menschen.“
„Vor einem Jahr habe ich mich beruflich ganz neu orientiert und hier bei der Erlacher Höhe im Bereich Facility Management begonnen. Was ich jeden Dienstag hier tue, ist für mich sinnvoll und erfüllend. Es ist arbeiten für und mit Menschen. Auch das Miteinander-Arbeiten ist von Menschlichkeit geprägt, dadurch sind Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hier selbstverständlich.“
„Seit nunmehr zehn Jahren leite ich unseren Möbelladen in Horb. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Menschen mit ihrer Situation und Geschichte kennenlernen und begleiten dürfen. Es bereitet mir viel Freude, andere in den schwierigen Herausforderungen des Lebens zu unterstützen. Gemeinsam möchten wir die Probleme ansehen und mit Gottes Hilfe neue Perspektiven entwickeln.“
„Es ist eine sehr wertvolle Aufgabe für die Menschen einzustehen, die ausgegrenzt werden. Für sie da zu sein und sie in ihren Belangen zu unterstützen. Eine sehr individuelle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die ich sehr gerne mache.“
„Arbeit, Beschäftigung und Tagessstruktur für unsere Beschäftigten und unsere Kunden passend zu machen – das ist unsere Aufgabe. Arbeiten und Beschäftigung in Erlach bedeutet Lebensqualität, Herausforderung und Chance zur Entwicklung für alle Beteiligten!“