Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt mit anschließendem Mittagessen in Großerlach-Erlach.
Zum Dank lud die Abteilung Freudenstadt der Erlacher Höhe alle Beteiligten zu einem Brunch in die Tagesstätte Windrad ein.
Führungswechsel in der Verwaltung der Erlacher Höhe: Zum 1. März 2025 übernimmt Betriebswirt Jakob Waldvogel die Leitung der Abteilung Zentrale Dienste der Erlacher Höhe.
Viele Menschen sind unserer vorweihnachtlichen Spendenbitte für die Einzelfallhilfen der Erlacher Höhe gefolgt – ein großartiges Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität.
Unter dem Motto "Miteinader essen, reden, leben." findet in Freudenstadt ab Montag, 24. Januar die Vesperkirche statt.
Fachkräftemangel erzwingt Neuausrichtung: Diakonischer Einrichtungsverbund bedauert Umstrukturierung des Bereichs Pflege in Großerlach-Erlach. Ambulante Pflege für wohnungslose Menschen als neuer Fokus.
Seit zwei Jahrzehnten im Einsatz für wohnungslose Menschen: Sozialarbeiterin Christina Demertzi ist zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum geehrt worden.
Weihnachtsfeier der mobile Tagesstätte der Erlacher Höhe in Rommelshausen.
Die Aktion „Heiße Nadel“: Selbstgestrickte Mützen, Handschuhe, Socken und Schals für obdachlose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Die AWO Backnang kooperiert jetzt mit dem Haus Friedrichstraße
Backnang der Erlacher Höhe. Noch bis Ende Januar 2025 können Spenden bei der AWO in Backnang abgegeben werden.
Vier Sozialkaufhäuser der Erlacher Höhe an den Standorten Nagold, Altensteig, Bad Wildbad-Calmbach und Neuenbürg haben eine großzügige Unterstützung durch die Sparkasse Pforzheim Calw erhalten.
Unser Spendenaufruf vor Weihnachten an Sie: Bitte unterstützen Sie die Einzelfallhilfen der Erlacher Höhe mit Ihrer Spende. Jeder Euro fließt direkt und ohne Abzüge in die Unterstützung bedürftiger Menschen.
Geschichten von der Zuversicht – diesen Titel trägt der druckfrische Jahresbericht der Erlacher Höhe. Gerne schicken wir Ihnen ein Exemplar zu.
Mit einer großzügigen Spendenaktion anlässlich ihrer Geburtstage unterstützen Erika Wagner-Simon und Prof. Dr. Titus Simon die Stiftung LebensWert.
Deutsche Fernsehlotterie unterstützt Sozialkaufhäuser und Tagesstätten des Diakonieverbund DORNAHOF und ERLACHER HÖHE e. V.
Das Aufnahmehaus der Erlacher Höhe Freudenstadt bietet wohnungslosen Männern in sozialen Notlagen die Möglichkeit, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Informieren Sie sich hier über unsere Spendenaktion "Auf die Dusche fertig los!"
Wohnungs- und obdachlose Menschen sind in der kalten Jahreszeit großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Deshalb: Sehen - Fragen - Handeln.
Die Schwäbisch Haller Gemeinde hat Spenden und haltbare Lebensmittel für den Tagestreff Schuppachburg gesammelt.